Modul 1. Resilienztrainer „Basismodul“
24.10.2023 – 13.03.2024

Datum & Uhrzeit:

24.10.2023 (09:00-17:00)
26.10.2023 (09:00-12:00)

oder

06.03.2024 (09:00-17:00)
13.03.2024 (09:00-12:00)

Gesundheit kommt vor Krankheit: sinnvolle Präventionsarbeit baut auf die Stärken & Potentiale von Menschen auf.

Resilienz ist das Immunsystem der Seele und ein Schlüssel, um konstruktiv das Leben zu bewältigen.
Achtsamkeit, Stressbewältigung & die „Magic 3“ -die Ausbildung zum Resilienztrainer umfasst fünf
aufeinander aufbauende Module, die auch einzeln gebucht werden können.

 

 

Informationen zur Fortbildung und der Module

–> „Resilienztrainer*in“

Einschreibung

–> Anmeldeformular

Zielgruppe

Die Ausbildung ist geeignet für pädagogisches Fachpersonal (Erzieher, Lehrer) ....

Zielsetzung

– Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Resilienz & Salutogenese
– die Resilienzfaktoren: die Säulen der Resilienz
– die Säulen der Salutogenese: Verständnis, Handhabbarkeit,Lösungsorientierung, Sinnerfahrung
– von der Selbstwirksamkeit zur Entwicklung einer(Lebens-)perspektive
– Familienresilienz

Sprache

Deutsch, Luxemburgisch

Organisation

cnapa

Referent(en)

Manon Block & Anouk Hinger Fachberaterin für Suchtprävention & Gesundheitsförderung beim cnapa - Centre National de Prévention des Addictions

Einschreibungen

inscription@cnapa.lu

Adresse

cnapa
99, rue Andethana
L-6970 Hostert