Das cnapa – Centre National de Prévention des Addictions bietet bereits Fortbildungen u.a. zu den Themen Alkohol- und Cannabisprävention an. Mit dieser Fortbildung zum Thema Tabakprävention wird ein zusätzliches Angebot geschaffen, um den Teilnehmer*innen relevante Informationen und konkrete Methoden für den Einsatz in der Praxis vorzustellen.
Wenn Jugendliche mit dem Rauchen beginnen, machen sie die ersten Erfahrungen häufig in einer Gruppe mit Gleichaltrigen – sei es als gemeinsames Rauchen einer Zigarette, einer Wasserpfeife (Shisha) oder dem „Dampfen“ einer E-Zigarette.
Aus dem experimentellen Ausprobieren kann jedoch relativ schnell eine Gewohnheit und Abhängigkeit folgen. Nikotinhaltige Rauchwaren zählen zu den psychoaktiven Substanzen mit dem höchsten Abhängigkeitspotenzial.
Deshalb ist ein entscheidender Aspekt dieser Fortbildung, wie nichtrauchende Jugendliche in ihrer Haltung bestärkt und rauchende Jugendliche angeregt werden können, über ihren Konsum und bestenfalls über mögliche Veränderungen nachzudenken.
Neben Basisinformationen zum Thema Rauchen werden daher praxisorientierte Methoden für den Berufsalltag vorgestellt.
Zielgruppe
Lehrer und Personal aus dem psycho-sozio-edukativen Bereich
Zielsetzung
Wissen
Die Teilnehmer/-innen kennen:
- Basisinformationen zum Thema Tabakprävention und Tabakentwöhnung
- Strukturelle und verhaltensorientierten Ansätze und Methoden zur Förderung des Nichtrauchens bei Jugendlichen
Fähigkeiten
Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage:
- Informationen über das Thema Rauchen und Nichtrauchen zu vermitteln
- Methoden einzusetzen, um mit Jugendlichen über Rauchen und Nichtrauchen sprechen zu können.
Haltung
Die Teilnehmer/-innen:
- reflektieren ihre eigene Haltung zum Rauchen und Nichtrauchen
- reflektieren ihr eigenes Kommunikationsverhalten
- pflegen eine konstruktive und wertschätzende Kommunikation.
Arbeitsformen
- Impulsreferate
- Kleingruppenarbeit
- Austausch im Plenum.
Sprache
LuxemburgischOrganisation
IFENReferent(en)
Christian Thiel, Dipl. Pädagoge, Fachberater für Suchtprävention & Gesundheitsförderung
cnapa- Centre National de Prévention des Addictions
Einschreibungen
Über die Webseite: IFEN (Code : B2-i-54)
Adresse
IFEN
Walferdange - eduPôle - bâtiment 6