Haben Sie Fragen zu Cannabis?
Schreiben Sie uns über WhatsApp: 691 497 755
oder über die Cannabis-Hotline: jeden Dienstag von 9:00-13:00 Uhr und von 14:00-17:00 Uhr
Hotline: +352 49 77 77-55, oder per
Lire plus...
VERSION FR
Ein voller Terminkalender, Zeitdruck, der Spagat zwischen Arbeitswelt und Familie, aber auch ein unangenehmes Arbeitsklima – das sind Faktoren, weshalb Menschen sich gestresst fühlen. Anhaltender Stress Lire plus...
Am Kader vun eiser Sensibiliséierungscampagne zum Thema Cannabis, hunn mir kierzlech ugefaangen, eist neit Material ze verdeelen. Mir folgen dem Motto « Méi informéiert ass manner riskéiert! ».
Eist Material ass net nëmmen Lire plus...
Gesundheit kommt vor Krankheit: sinnvolle Präventionsarbeit baut auf die Stärken & Potentiale von Menschen auf.
Resilienz ist das Immunsystem der Seele und ein Schlüssel, um konstruktiv das Leben zu bewältigen.Achtsamkeit, Stressbewältigung Lire plus...
VERSION FR
Die Fachkonferenz „Rausch & Resilienz – eine mehrperspektivische Annäherung an
die Regulierung von Cannabis“ fand am 13.10.2021 im Alvisse Parc Hotel statt. Es bestand auch die Lire plus...
Eis Deplianten zu Tubak, Alkohol, Cannabis, Schlof-a Berouegungsmëttelen, Heroin, Kokain, Ecstasy an Amphetaminnen disponibel a 4 Sproochen (FR-DE, EN-PT), kënnt Dir hei eroflueden.
Wann Dir zousätzlech Froen zu Lire plus...
version FR
Für die seit einigen Jahren veranstalteten Weiterbildungszyklen und die gleichnamige Publikation « Suchtprävention und Soziale Arbeit mit der Natur – Wildnispädagogik als Impuls für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen Lire plus...
Sammlung interaktiver Methoden für die präventive Praxis
Über kaum eine andere illegale psychoaktive Substanz wird kontroverser unter Eltern, Jugendlichen und den Fachkräften diskutiert als über Cannabis. Kein Wunder, dass dieses Thema Lire plus...
Das cnapa hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Projekte und Präventionsmaßnahmen im Setting „Schule“ realisiert. Im Rahmen der universellen Prävention zum Thema Alkohol steht den Schulen mit dem Präventionsworkshop „Tom Lire plus...
Die pädagogische Mappe richtet sich primär an Lehrer sowie sozio-psycho-edukatives Fachpersonal an Schulen, die das Thema Alkohol mit Jugendlichen ab 16 Jahren (cycle moyen/cycle supérieur) behandeln wollen.
Die Handreichung zum Theaterstück Lire plus...