„Forum Resilienz & Gesundheitsförderung“

englische Version

Das von cnapa ins Leben gerufene „Forum Resilienz & Gesundheitsförderung » ist eine internationale Plattform für den Austausch zu wissenschaftlicher Arbeit rundum Resilienz und Salutogenese. Resilienzentwicklung wird als maßgebliche menschliche Entwicklungsaufgabe auf dem Weg zur Konsummündigkeit gesehen.

Die Verbindung von Theorie und Praxis, die Dokumentation von „good practice“ im Dokumentationszentrum von cnapa und die Entwicklung eines komplementären Netzwerks stehen im Mittelpunkt.

SAVE THE DATE

FORUM RESILIENZ & GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Thema: Gesundes Aufwachsen durch Resilienzentwicklung in einer konsumorientierten Welt

30.11.2023
Expertenvorträge
01.12.2023
Workshops & mehr

jeweils von 9:00-17:00 Uhr

Diese Veranstaltung richtet sich v.a. an Leitungskräfte im non-formalen Bildungsbereich, mit dem Ziel der Vernetzung und Ausarbeitung konkreter Projekte für die Praxis.

GUEST SPEAKERS 

Julie SCHADECK
Generalkoordinatorin der Université dans la Nature (UdN)
Thema: Resilienz und die Verbindung mit der Natur

Prof. Dr. Maike RÖNNAU-BÖSE
Dr. Maike Rönnau-Böse, Professorin und Studiengangsleitung für den Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Thema: Resilienzentwicklung in der Kindheit

Dr. Christian HAAG

Chef de Service « Accompagnement pédagogique » bei focus, arcus.
Thema: Resilienzentwicklung im pädagogischen Alltag von Krippen und Maison Relais
 
Maximilian VON HEYDEN
Direktor bei Finder und des REBOUND Präventionsprogramms (Berlin)
Thema: Resilienzentwicklung im Spiegel sozialer Ungleichheit

 

ORGANISATION / KONTAKT / INFOS

Sprache
Vorträge auf Deutsch mit Simultanübersetzung auf Französisch

Teilnahmegebühr
Vorträge + Workshop: 85€ (Verpflegung inbegriffen)
Vorträge Online: 25€

Ort
Légère Hotel Luxembourg
11, rue Gabriel Lippmann
L-5365 Munsbach

Kontakt
info@cnapa.lu

Die Einschreibeformulare mit detaillierten Informationen erhalten Sie im Oktober.