VERSION FR
VERSION EN
Was bedeutet eine „Überdosierung“?
Eine Überdosierung ist eine Vergiftung. Einfach ausgedrückt: „man hatte zu viel des Guten“. Bei einer Überdosierung hat man zu viel von einer bestimmten Substanz konsumiert und die Psyche und/oder der Körper reagieren darauf.
Kann Cannabis zu einer Überdosis führen?
Ja! Auch Cannabis kann zu einer Überdosierung führen.
Kann man durch Cannabis eine tödliche Überdosis hervorrufen?
Nein! Cannabis verursacht keine Überdosierungen mit Todesfolge.
Bis heute ist noch kein Fall bekannt, bei dem ein Mensch durch die alleinige Wirkung von Cannabis gestorben ist. Bei gesunden Menschen sind auch keine bleibenden gesundheitlichen Schäden zu erwarten.
Wie kommt es zu einer Cannabis Überdosierung?
Es gibt viele Gründe, wie es zu einer Cannabis Überdosierung kommen kann.
Hier einige:
- man fühlt sich bereits vor dem Konsum nicht wohl (psychisch und/oder körperlich)
- der THC-Gehalt ist zu hoch
- man hat zu viel THC konsumiert
- die benötigte Dosis für den Rausch wurde unterschätzt
Vor allem beim Essen von Cannabis (bspw. Space Cake) kann es schneller zu einer Überdosierung kommen. Da man die Wirkung von Cannabis nicht sofort spürt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, die Folgen zu unterschätzen. Durch die verspätete Wirkung, könnte man dazu neigen, die Dosierung zu erhöhen.
Neben diesen Punkten, spielt vor allem auch die Erfahrung mit Cannabis eine große Rolle, also unter anderem wieviel man gewöhnt ist zu konsumieren (Toleranzbildung) und wie man mit dem Rausch umgeht.
Wie sieht eine Cannabis Überdosierung aus?
Bei einer Cannabis Überdosierung geht es einem hundsübel. Die meisten Menschen, die eine Cannabis Überdosierung haben, werden in der Regel sehr blass im Gesicht und es können unter anderem folgende Symptome auftreten:
- Gedanken hören nicht auf zu drehen, es wird unangenehm
- Angstzustände, Paranoia, Panikattacken, …
- Übelkeit, bis hin zum Erbrechen
- Schwitzen
- Kopfschmerzen
- Enorme Schläfrigkeit (Vorsicht in Situationen, wo ein „klaren Kopf“ und Reflexe benötigt werden: verlangsamtes Reaktionsvermögen!)
- Herzrasen, Kreislaufprobleme, Schwindel und Benommenheit
- Blutzuckerspiegel und Blutdruck sinkt (Vorsicht: Ohnmacht)
- Es kann sogar zu („leichten“) Halluzinationen kommen
- Sonstige unangenehme Zustände
Was tun bei einer Überdosis durch Cannabis?
Bei einer Überdosierung von THC-haltigem Cannabis denke daran: Es war einfach zu viel des Guten, du bist extrem „high“ und deine Psyche und dein Körper reagieren darauf. Merke, der unangenehme Zustand liegt an der momentanen Wirkung der Substanz. Auch wenn es dir im Moment sehr schlecht geht, es geht wieder vorbei. Es ist noch keiner an einer Überdosis von Cannabis gestorben, also gerate nicht in Panik. Sage es dir immer wieder selber: Alles wird wieder gut.
Hier einige weitere Tipps:
- nicht alleine bleiben: hol dir Hilfe, es gibt keinen Grund sich zu schämen
- frische Luft atmen (Fenster öffnen oder ein wenig spazieren gehen, …)
- Wasser trinken (oder nicht alkoholische Getränke): Wasser hilft gegen den trockenen Mund. Generell: während und nach dem Konsum ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
- etwas Zuckerhaltiges trinken oder essen: Durch den Konsum von Cannabis sinkt der Blutzuckerspiegel. Der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln und/oder Getränken, soll diesen Blutzuckerspiegel wieder heben
Zudem kannst du versuchen, dich besser zu fühlen. Durch das Verbessern deiner Stimmung kannst du die negativen Gedanken oder die Angstgefühle und Panikattacken schneller überwinden:
- gehe an einen ruhigen Ort, an welchem du dich sicher und wohl fühlst
- rede mit Freunden (ggf. telefonieren)
- wenn du eine Party verlässt, informiere deine Freunde darüber
- versuche dich abzulenken (Fernsehen, Musik, …)
- auch lachen kann helfen
- vielleicht hilft dir ja auch, die Infos hier nochmals ganz in Ruhe durch zu lesen
Ansonsten kannst du nicht sehr viel tun, um einer Cannabis Überdosierung entgegen zu wirken. Neben diesen Tipps hilft nur Zeit, also abwarten bis es dir wieder besser geht und nicht in Panik geraten.
Falls aber alles nichts hilft und sich dein Zustand weiter verschlechtert: Notruf wählen (Tel.: 112)!
Hinweis: Wenn der Notruf gewählt wird, reicht am Telefon die Erwähnung der Symptome aus. Sind die Helfer vor Ort eingetroffen, sollte ihnen jedoch gesagt werden, dass der Betroffene Cannabis konsumiert hat.
Weiterer Hinweis: Meistens verbessert sich der Zustand nach einigen Stunden, wenn der Rausch nachlässt. Wenn nicht, hat die Rauscherfahrung möglicherweise eine Psychose ausgelöst, du solltest dich dann an eine Fachstelle wenden
Hier eine Auswahl weiterer Cannabis I Know Karten:
- Wo finde ich Hilfe
- Reden wir über Cannabis
- Cannabis & Sucht
- Cannabis und Fahrverhalten
- Cannabis Q & A
- Cannabis & und psychische Gesundheit (Psychosen)
- Cannabis Faltblatt
- Cannabis Konsum mit geringem Risiko?
Haben Sie weitere Fragen zu Cannabis dann melden Sie sich auf unserer Cannabis Hotline:
- Per Telefon: 49 7777 55, jeden Dienstag von 9-13Uhr & 14-17Uhr
- Per Mail: cannabis@cnapa.lu
- Per WhatsApp: 691 497 755
Méi informéiert – manner riskéiert